Daniel Gebauer

Saxophon // Posaune

Navigation
Werdegang von Daniel Gebauer
Daniel Gebauer - Der Saxophon-Schamane

Der eigenwillige Saxophonist und Posaunist Daniel Gebauer entwickelte über viele Jahre einen authentischen und markanten Stil. Als Reisender, fernab von den touristischen Orten dieser Welt, sammelt er einzigartige Inspirationen die sich in seiner Musik widerspiegeln.

Aufgewachsen ist Daniel Gebauer in einer musikalischen Großfamilie, wo er ab dem achten Lebensjahr eine Ausbildung an der klassischen Posaune absolviert. In den folgenden Jahren spielt er im Orchester, Blasquartett und Solo. Später entdeckt er seine Liebe für Alt-und Tenorsaxophon. Er erspielt sich seine reichhaltige Erfahrung in diversen Bands mit unterschiedlichen musikalischen Stilen, auf Vernissagen und als Studiomusiker für Klassik, Jazz, Poprock und HipHop Produktionen. 

Daniel Gebauer ist im klassischen Arrangement und in der Improvisation gleichermaßen verwurzelt.


2014
Konzeption & Vorbereitung eines Solo-Albums
Konzertreihe Gebauer - Entrup "Vibraphon & Saxophon
Konzertreihe (D) mit Martin Herzberg (Piano)

2013
CD Produktion "Davids Stern" mit Lutz Fischer (Gedicht) & Daniel Gebauer (Saxophon)
anschließend diverse Auftritte, u.a. Buchmesse Frankfurt
Konzerte mit Martin Herzberg (Piano) in Bremen (Glocke), Hamburg (Laeiszhalle), Berlin (Franz. Dom)

2012
Konzertreihe Gebauer - Entrup "Vibraphon & Saxophon
Gründung der Open-Ear-Session: Holger Lechterbeck (Klavier), Frank Mattutat (Schlagwerk), Daniel Gebauer (Saxophon, Posaune, Blues Harp)
Nacht der Kirchen, Hamburg "Klavier & Saxophon" mit Paul Fasang
Konzert mit Martin Herzberg (Piano) im Französischen Dom, Berlin

2011
Solo-Tanz Festival Budapest mit Sina Neuhoff "Duhnen"
Nacht der Kirchen, Hamburg "Klavier & Saxophon" mit Paul Fasang
Solo Konzerte (D)
Konzertreihe Gebauer - Entrup "Vibraphon & Saxophon

2010
TV Auftritt in "Buten & Binnen" (Radio Bremen) zum Thema: Tonfasten
Konzerte mit Janine Smith (New York) - Soul, Blues, Funk
Konzertreihe Gebauer - Entrup "Vibraphon & Saxophon
Nacht der Kirchen, Hamburg "Klavier & Saxophon" mit Paul Fasang

2009
Konzertreihe Gebauer - Entrup "Vibraphon & Saxophon
Konzertreihe (D) Orgel & Saxophon mit Agita Rando
Bremer Kirchentag, Konzerte im Bremer Dom "Orgel & Saxophon"

2008
CD Prodution "Soulfood" Improvisation & Klassik (Orgel & Saxophon)
anschließend
Kirchen Konzerte (Tournee) Saxophon & Orgel mit Gudrun Wunderlich
Tanzperformance "Duhnen" mit Sina Neuhoff in Salzburg und München
Solo-Konzerte in Kirchen (D)

2007
"Kunst im Öffentlichen Raum" in Zusammenarbeit mit der Bundesbahn
Solo Konzert für Mercedes-Benz (Bremen) - Saxophon & Gitarre

2006
CD "Zora war am Meer"
Duo Gebauer/Del Ponte
Jazz, Pop, Eigenkompositionen
Alexander Delponte (Gesang und Gitarre), Daniel Gebauer (Sax und Harp)

2005
Solo Konzert für Mercedes-Benz (Bremen) - Saxophon & Gitarre
"Triglyzerin" Musik-Comedy
"zentrifugal" Jazz-Improvisationen im Trio
"Wasserspeicher Prenzlauerberg" - Berlin, mit CD-Aufnahme
Musikalischer Austausch und Konzert im B.LEZA in Lisboa mit "Paulino Vieira" (Gitarre)
"Tito" (Music is Cosmos) King of Afrikan Music

2004
Einjähriger Aufenthalt in Neuseeland
Mehrere Kunst und Bandprojekte

2003
Start des Projektes "Stadt-Fluß-Brücke"
Bremen/Hamburg/Basel/Wien/Graz/Venedig/Köln/Paris
CD max symphony (Heinrich Thein piano,Jochen Keller trumpets,Daniel Gebauer tenorsax,Ron Wilkins bass trombone,Jacob Thein drum set)

2002
Gründung des "Risikotheaters"
Musik und Slampoetry
CD Dom zu Verden (mit Soja Griefan/tenor-,alt-,sopran-sax)
CD mit Gary Farrel (pop-songs/brasssection/tenor,alto-sax,trombone)


2001
In regelmäßigen Abständen in Neuseeland auf Tournee mit
"In Walked Bud" (Jazz)
"Sudden Summer" (Pop im Duett mit Gitarre/Gesang)
"Devil Brothers" (Funk)
und anderen künstlerischen Projekten.

1999
Gründung des Trios "Dreizeit" Tanzperformance (Katrin Sagener Tanz, Jens Fuhse Schlagzeug, Daniel Gebauer Saxophon)

1998
Gründung von "fuge"
Freie Improvisation mit Schlagzeug, Holz und Blech und anderen Materialien

"Gebauer-Wunderlich-Duo" Jazz meets Classic Saxophon und Klavier/Kirchenorgel

1995
Zusammenarbeit mit John Scofield / Jan Gabarek am Kunsfest Weimar

1994
Einjähriger Aufenthalt in Neuseeland/Australien Solo- und Bandprojekte/Performance

1992
Mitglied der Band "Engine 54" in Berlin (ska & funk)

1990

Mit Motorrad und Altsaxophon vier Monate durch Skandinavien auf der Suche nach dem Ton der Weite (Raum/Wasser/Klang)